Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen
Warum eine Unternehmensberatung einschalten?
Jedes Unternehmen hat eigene Strukturen, sodass Standardkonzepte nicht greifen. Das bedeutet, dass es auch bei möglichen Konflikten, Problemen und Krisen keine allgemeingültigen Lösungen gibt. Das gilt umgekehrt auch für das Wachstum von Unternehmen. Auch hier kommt es maßgeblich auf das jeweilige Potenzial eines Unternehmens an, unter anderem auf die Unternehmensführung, die Unternehmenswerte, die Branche, das Leistungsangebot, die Mitarbeiter und vieles andere mehr. Als Unternehmensberatung orientieren wir uns deshalb an den realen Möglichkeiten eines Unternehmens und nicht an Idealvorstellungen, die möglicherweise nicht zu Ihrem Unternehmen passen. Außerdem berücksichtigen wir die vom Führungspersonal gesetzten Prioritäten, die mehr Gewicht haben sollten als die des Beraters.
Das bedeutet, dass vorab die finanziellen Ressourcen und die Projektkosten besprochen werden. Erst danach geht es ins Detail, wobei wir uns auf die von Ihnen gewünschten Bereiche fokussieren. Immer wieder machen wir die Erfahrung, dass ein Unternehmen Kapazitäten und Möglichkeiten hat, die ohne unseren professionellen Betriebsberater im Verborgenen blieben. Aus dem Blickwinkel eines Außenstehenden kann er den Blick für Wesentliches schärfen und der Unternehmensführung sowie den Mitarbeitern neue Sichtweisen und Prozessabläufe anbieten. Zukunftsfähigkeit entsteht nicht von allein, sie muss entwickelt und erarbeitet und immer wieder an die Gegebenheiten angepasst werden. Da hilft es, wenn ein Unternehmensberater mit Branchenkenntnis Entwicklungsmöglichkeiten offen legt und die Vermittlung zwischen der Führungsebene und den Mitarbeitern übernimmt. Die Beratungsqualität und die Überzeugungskraft eines Unternehmensberaters sorgen dafür, dass Prozessoptimierungen und weitere Änderungen kein Denkmodell bleiben, sondern zeitnah umgesetzt werden.
Unsere Leistungen
Das sind unsere Leistungen im Überblick:
– Ertragssteigerung
– Prozessoptimierungen
– Unternehmensnachfolge
– Unternehmensbewertung
– Controlling-Beratungen
– Anlage von Firmenvermögen
– Strategieberatungen
1. Ertragssteigerung
Kommen Berater ins Haus, geht es meist um Kosteneinsparungen, insbesondere im Personalbereich. Damit beschäftigen wir uns nicht. Ebenso sind wir nicht daran interessant, Unternehmen kaputt zu sparen. Damit wäre nicht nur ein Verlust von Arbeitsplätzen verbunden, sondern auch schlechtere Serviceleistungen, eine daraus resultierende Unzufriedenheit der Kunden sowie ein massiver Imageverlust. Unser Fokus ist auf eine positive Entwicklung Ihres Unternehmens gerichtet, nämlich auf die Steigerung der Effizienz und auf die Ertragssteigerung. Nun fragen Sie sich, wie wir das als Unternehmensberatung schaffen wollen? Das geschieht mit funktionsfähigen Strukturen, mit gut laufenden Prozessen und mit einer durchdachten Strategieplanung. Basis ist eine mithilfe des Managements erstellte fundierte Analyse der Ausgangssituation sowie möglicher Schwächen und Stärken.
2. Optimierung von Prozessen
3. Unternehmensnachfolge
4. Unternehmensbewertung
Es gibt verschiedene Anlässe für eine Unternehmensbewertung:
- Es gibt vertragliche Vereinbarung, gesetzliche Vorschriften und andere Sachverhalte, für die eine detaillierte Bewertung Ihres Unternehmens oder von Unternehmensanteilen erforderlich ist.
- Die Bewertung eines Unternehmens ist auch maßgeblich im Zusammenhang mit einem Verkauf. Nur mithilfe der Wertermittlung ist es möglich, den maximal vertretbaren Kaufpreis zu erzielen. Umgekehrt schützt die Wertermittlung den Käufer vor einem überhöhten Kaufpreis.
- Der Wert eines Unternehmens spielt auch eine Rolle bei der Vergabe von Krediten und im Zusammenhang mit einer Expansion, zum Beispiel beim Zukauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen oder bei der Eröffnung einer Auslandsniederlassung.
Um den Unternehmenswert zu ermitteln, gibt es eine Vielzahl von Bewertungsmethoden, die auch miteinander kombiniert werden können.
5. Controlling-Beratungen
Abhängig von der Größe eines Unternehmens ist es nicht immer möglich, eine Controlling-Abteilung einzurichten oder einen Controlling-Mitarbeiter zu beschäftigen. Dann ist es wichtig, diese Aufgaben an eine Unternehmensberatung im Allgäu oder in Bayern zu delegieren.
Eine Controlling-Beratung ist wichtig, denn
- nur die Kenntnis in Bezug auf die entscheidenden Kennzahlen eines Unternehmens ist es möglich, dieses Wissen gezielt einzusetzen und eine aktive Planung und Steuerung im Unternehmen umzusetzen.
- Professionelles Controlling hilft bei der Vorbereitung von Entscheidungen, bei der Verbesserung der Ergebnisse sowie einer Steigerung des Umsatzes.
- Es sorgt auch dafür, dass die Bereiche aufgedeckt werden, bei denen Kosteneinsparungen möglich sind.
Controlling ist für Unternehmen jeglicher Größe nicht nur wichtig, sondern auch notwendig. Wir können Ihnen außerdem helfen, die Grundlagen in Ihrem Unternehmen für ein gutes Controlling zu schaffen.
6. Anlage von Firmenvermögen
Auch die Anlage von Firmenvermögen ist in allen Unternehmen ein Thema. Dennoch wird viel zu wenig Zeit in dieses Thema investiert. Noch erstaunlicher ist, dass sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen keinen Fachmann an die Seite holen, der diesbezüglich wertvolle Tipps geben kann. Sie helfen, das Firmenvermögen zu erhöhen und damit das Eigenkapital. Das Eigenkapital ist wiederum ein wichtiger Faktor, wenn es beispielsweise um die Beantragung eines Kredites und die damit verbundene Zinshöhe geht. Durch die Erhöhung des Eigenkapitals erweitern Sie außerdem den Handlungsspielraum Ihres Unternehmens nachhaltig. Sie können Investitionen planen oder expandieren, um die Marktposition gegenüber der Konkurrenz deutlich auszubauen. Eine gut gefüllte Firmenkasse hilft außerdem, konjunkturelle oder andere wirtschaftliche Krisen zu meistern.
7. Strategieberatungen
Unsere Unternehmensberatung GmbH bietet außerdem nicht nur im Allgäu und in Bayern Strategieberatungen an. Dabei handelt es sich um die Königsdisziplin im Consulting. Sie zielt darauf ab, Konzepte zu entwickeln, daraus Strategien abzuleiten und diese gezielt umzusetzen. Auf diese Weise stellen Sie nicht nur den kurzfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sicher, sondern können auch mittel- und langfristig erfolgreich in Ihrem Marktsegment agieren. Unsere Strategieberatung analysiert die aktuelle Situation Ihres Unternehmens, aus der die Zukunft Ihres Unternehmens abgeleitet wird. Sie beinhaltet das Prüfen, die Weiterentwicklung und Neuentwicklung Ihres Geschäftsmodells, sodass Sie mittel- und langfristige Ihre Ziele erreichen und eine Umsatzsteigerung erzielen.
Unsere Strategieberatung basiert
- auf den Erwartungen des jeweiligen Unternehmensumfelds unter Berücksichtigung von Wettbewerbern, gesetzlichen Rahmenbestimmungen, neuer Technologien und den Besonderheiten des Marktes.
- auf den Zielsetzungen Ihres Unternehmens in Bezug auf die Marktposition und die Kapitalrendite.
- auf einer realistischen Einschätzung vorhandener Ressourcen, zum Beispiel der Stärken, der Kompetenzen, der Finanzen und der Entscheidungsmöglichkeiten, die aufgrund der aktuellen Marktposition oder der Historie verfügbar sind.
Im Zusammenhang mit der Strategieberatung stehen uns Tools zur Verfügung, die Auswertungen über die aktuelle Situation Ihres Unternehmens liefern und als Mess- und Steuerungsinstrument dienen. Die Strategieberatung hilft außerdem, Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen zusammenzuführen und zu optimieren, um innerbetriebliche Differenzen zu überbrücken.
Unternehmensberatung in Bayern: Fahrt aufnehmen nicht nur in schwierigen Zeiten
Natürlich hoffen viele Unternehmen, insbesondere in schwierigen Zeiten, auf deutliche Signale seitens der Regierung und auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, die es nicht nur KMUs ermöglichen, die Geschäfte anzukurbeln. Tatsächlich sollten Sie nicht darauf warten, dass andere handeln. Nehmen Sie die Geschicke Ihres Unternehmens selbst in die Hand. Denn das ist das, worauf Sie Einfluss nehmen können. Mit unserer Hilfe wird es gelingen, die Stellen aufzuspüren, in denen es Verbesserungspotenzial gibt. Wir konzentrieren uns auf die Unternehmensbereiche, in denen es durch die Optimierung von Prozessen Einsparpotenzial gibt und spüren die Bereiche auf, in denen eine Ertragssteigerung möglich ist. Eine Krise ist immer auch eine Chance für Korrekturen, für eine Optimierung der Prozesse und um neue Wege einzuschlagen. Verharren Sie nicht in den gewohnten Strukturen. Bringen Sie stattdessen Ihr Unternehmen mit unserer Hilfe auf Erfolgskurs!
Fragen Sie uns! Wir geben Ihnen Antworten und beraten Sie, damit Sie Ihr volles Unternehmenspotenzial ausschöpfen! Kontaktieren Sie uns – schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an!
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
Buchenberg Consulting GmbH
Brauerstr. 4
87484 Nesselwang
Tel: 08361 925353